Monday, October 30, 2006

Wahlkampf

Jetzt sind die Wahlen endlich vorbei. Die brasilianische Parteiwerbung hat meine ersten zwei Wochen gepraegt. Ueberall Fahnenschwenkende Menschenmassen, "Lula" und "Geraldo" Hymnen in Radio und Fernsehen, eine Debatte nach der anderen... Ich nehme an, dass ist eine der zahlreichen US-Einfluesse. Stark polemisch. Aber oft auch recht unterhaltsam. So wurde immer wieder eine Szene gezeigt, in der Praesident Lula Gouverneur Roberto Riquiao pulverisiertes Mamona in einem Glasgefaess praesentierte. Mamona waechst ueberall (jedes Kind kennt es als Unkraut), ist ungeniessbar und wird (wie Raps in Deutschland) zur Energiegewinnung verwendet. Was macht Requiao? Er probiert. Lula: Das ist Mamona! Requiao: Lecker! Lula: Es ist giftig.
Den spuckenden AGRAR-Fachmann Requiao hat die gegnerische Partei als Gallionsfigur ihrer Kampagne der LokaleWahl in Paraná immer wieder vorgefuehrt, und jedesmal in einem anderen Zusammenhang. Das hat mich schon etwas an Stefan Rab erinnert.
Trotzdem hat Requiao die Wieder-Wahl zum Gouverneur von Paraná gewonnen, mir 50,1 % vor dem Gegner Osmar Dias mit 49,9 %.
Auffaellig ist, dass alle reicheren suedlichen Staaten gegen Lula gestimmt haben. Dennoch hat er mit 60 % er Mehrheit gewonnen. Anscheinend war der groessere, aermere Teil der Bevoelkerung ueberzeugt. Die letzten 4 Jahre Lula haben wohl fuer sie einen tatsaechlichen Unterschied gemacht.

Thursday, October 26, 2006

Dia da Feira

Voltamos da Feira agora. Compramos uma melacia enorme, muitos legumes e frutas, e comemos pasteis... de palmito, palmito com queijo, e tomamos soda... lentamente matando a saudade do Robson e alimentando a curiosidade da Gloria. E assim que estamos chegando ainda...

Heute war Markttag im Bairro Jardim Bancarios. Wir haben Maracuja, die Hälfte einer RiesenMelone (10 kg), Mandioca, Pfirsiche und noch viele andere Früchte und Gemüse gekauft... und haben Pastel gegessen - das sind frittierte Teigtaschen gefüllt z.B. mit Palmherzen oder Käse.

Avó e Olivia


Tuesday, October 24, 2006

Während ich am Sonntag an der Messe der katholischen Gemeinde des Bairros (Stadtviertel) teilgenommen habe, war ich gestern bei einer Zeremonie der afro-brasilianischen Religion Candomblé dabei. Robson und Avô (Oma) wurden von schlechten Energien gereinigt, und haben gute aufgenommen. Das nennt sich Ibó. Vergleichbar vielleicht mit dem Gedanken der Beichte und des christlichen Abendmahls, aber vollkommen anders. Mae (Robsons Mutter)ist sehr stark in der Religion engagiert und ich kann viel von ihr erfahren.
Das Ibó hat in einem Haus der Familie in der Nachbarstadt Cambé stattgefunden. Avo, Mae, Robson und ich sind erst gegen Mitternacht mit dem Bus zurück nach Londrina gefahren und dann noch eine halbe Stunde nach Hause gelaufen. Auf dem Weg haben wir Zuckerrohr gekaut und ausgesaugt. Es war ein besonderer Abend.

Monday, October 23, 2006

Pitanga


Tag 6 in Brasilien. Wir sind Dienstag abend nach einer 40 Stunden Odyssee ohne unser Gepäck in Londrina angekommen. Erschöpft und glücklich. Wir wohnen bei Robsons Familie, die ich jetzt schon als meine sehe: Oma Aleal, Mutter Wilma, Vater Flavio, Schwester Vanessa (26)mit ihrer Tochter Olivia (3) und Bruder Vitor (18). Die beiden anderen Schwestern Patricia und Gi habe ich auch schon getroffen und eine Menge von Robsons Freunden und Bekannten. Unser Gepäck ist inzwischen auch eingetroffen.
In dem Park vor dem Haus der Familie Oliveira wächst ein Baum mit roten Beeren : Pitanga. Den heutigen Tag habe ich damit begonnen eine Schale Pitanga zu pfücken. In dem Park stehen Avocado-Bäume, Bananenstauden, Mangobäume, ... Ständig entdecke ich neue Pflanzen und Tiere, wenn ich nicht gerade an meiner Diplomarbeit schreibe... Robson hat alle Hochzeitsvorbereitungen übernommen und kümmert sich um die Papiere und trifft alle 100 m jemanden, der ihn überschwenglich begrüßt. Es scheint fast als habe ganz Londrina auf ihn gewartet...

Tuesday, October 10, 2006

Praia da Ursa - Portugal



Nossa Praia Privada!

In unserer letzten Woche in Portugal sind wir einen Tag dort gewesen. Abschied nehmen...